Das Sommersemester 2022 ist fertig terminiert und steht unter dem Motto „Feuer“. Es wird zunächst nur eine Reihe geben, die wie gewohnt wöchentlich stattfindet.
Freitag, 10. Juni 2022 | 10.15 bis 11.45 Uhr
KLIMAWANDEL NACHGERECHNET – VERBRENNUNG FOSSILER ENERGIETRÄGER UND IHRE FOLGEN
Prof. Dr. Schuller (TU Ilmenau)
Freitag, 17. Juni 2022 | 10.15 bis 11.45 Uhr
ZWISCHEN FLUCH UND SEGEN – ARCHÄOLOGISCHE BEFUNDE ZU FEUER IN DER STADT
Dr. Karin Sczech (Landesamt für Archäologie Thüringen)
Freitag, 24. Juni 2022 | 10.15 bis 11.45 Uhr
TITEL DES VORTRAGES FOLGT
Tobias Bauer (Feuerwehr Erfurt)
Freitag, 1. Juli 2022 | 10.15 bis 11.45 Uhr
GEOPHYSIKALISCHE ÜBERWACHUNG VON AKTIVEN VULKANEN
Prof. Dr. Wegler (Universität Jena)
Freitag, 8. Juli 2022 | 10.15 bis 11.45 Uhr
MEDIENKOMPETENZVERMITTLUNG FÜR SENIOR:INNEN
Anja Fischer & Sandra Harkensee (Landesmedienanstalt)
Freitag, 15. Juli 2022 | 10.15 bis 11.45 Uhr
WIE FUNKTIONIERT GEOTHERMIE UND WAS SIND DIE HERAUSFORDERUNGEN?
Prof. Schäfer (Universität Jena)
Geben Sie die Information gern an Interessierte oder Freunde und Bekannte weiter.