Das Sommersemester 2023 ist unter dem Titel Literatur fertig terminiert. Alle Vorlesungen finden jeweils freitags von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr im KIZ, Hörsaal 2 an der Universität Erfurt statt.
Termine | |
---|---|
21.04.2023 | Isabella Straub Stadtschreiberin der Stadt Erfurt „Die Kokossuppe im Intercity: Wie wir schreibend die Wahrheit herbeilügen“ |
28.04.2023 | N.N. „N.N.“ |
05.05.2023 | Dr. Thomas Glaser Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Universität Erfurt) „Von „kalten Witzlingen“ und „Einseitigkeit im Urtheilen““ Die Schiller-Schlegel-Kontroverse als Produkt kollektiver Arbeit an einer Theorie der Literatur |
12.05.2023 | Prof. Dr. Kai Merten Professor of English Literature „Walter Scotts Waverley und der britische historische Roman“ |
02.06.2023 | Dr. Roswitha Jacobsen Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (ehem. Universität Erfurt) „Thüringer Sagen und Richard Wagner´s Oper Tannhäuser“ |
09.06.2023 | Dr. Arno Barnert (Anna Amalia Bibliothek) Stellv. Direktor und Abteilungsleiter Sammlungen, Sondersammlungen „N.N.“ |
16.06.2023 | Prof. Dr. Christina Parnell Russische/Litauische Literatur „N.N.“ |
23.06.2023 | Landolf Scherzer, Autor Autor „Das Leben als Autor“ Vorstellung des Buches Leben im Schatten der Stürme -Erkundungen auf der Krim |
14.06.2023: Exkursion Weimar – Führung Anna Amalia Bibliothek
2 Führungen mit max. 25 Personen 16.30 Uhr / 17.00 Uhr
Ablauf wird in der Auftaktveranstaltung bekannt gegeben.
Geben Sie die Information gern an Interessierte oder Freunde und Bekannte weiter.