Alle Vorlesungen finden jeweils freitags von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr im KIZ, Hörsaal 2 an der Universität Erfurt statt.
Reihe 1 Feuer, Wasser, Erde, Luft – Luft
Termine | |
---|---|
13.10.2023 | Eröffnungsveranstaltung – Kaufmannskirche (Beginn: 13 Uhr) |
20.10.2023 | Prof. Dr. Alex Burri Universität Erfurt (Philosophische Fakultät / Theoretische Philosophie) Das Element Luft in der antiken Philosophie |
03.11.2023 | N.N. N.N. |
17.11.2023 | Prof. Jonas Reiff Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst | Lehrgebiet: Pflanzenverwendung und Vegetationskonzepte Fachhochschule Erfurt Neue und etablierte Formen der Gebäudebegrünung |
01.12.2023 | Prof. Dr. sc. agr. habil. Kerstin Wydra Lehrstuhl Pflanzenproduktion im Klimawandel | Fachhochschule Erfurt Klimaschutz und Klimaanpassung: Energie, Nahrungsmittel und Biodiversität fördern mit Agrophotovoltaik |
15.12.2023 | Andrea Berkholz Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Luftreinhalteplan Erfurt |
19.01.2024 | Prof. Dr. Gerald Schuller Technische Universität Ilmenau Klimawandel nachgerechnet: Lässt sich der beobachtete Anstieg der Kohlendioxid-Konzentration der Atmosphäre durch menschliche Aktivität erklären, und wenn ja, zu welchem Anteil? |
02.02.2024 | Prof. Dr. Jörg Rüpke Max Weber Kolleg | Universität Erfurt Frische Luft in alten Gassen: Zweitausend Jahre Stadtplanung |
Reihe 2 Religion und Philosophie an der Universität Erfurt
Termine | |
---|---|
27.10.2023 | Prof. Dr. Guido Löhrer Universität Erfurt (Inhaber der Professur für Praktische Philosophie) Braucht Moral Religion? |
10.11.2023 | Franz Eppler M.A. Universität Erfurt (Philosophische Fakultät / Geschichte der Philosophie) Religion, Kunst und Philosophie. Zum Verhältnis von Philosophie und Religion bei G.W.F. Hegel |
24.11.2023 | Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Geheime Gesellschaft – Der Illuminatenorden in Gotha und Thüringen |
08.12.2023 | Eric Hartmann Universität Erfurt (Wissenschaftlicher Mitarbeiter Praktische Philosophie) Körper und Geist im Dies- und Jenseits |
12.01.2024 | Prof. Dr. Alex Burri Universität Erfurt (Philosophische Fakultät / Theoretische Philosophie) Leibniz über das Verhältnis von Philosophie und Religion |
26.01.2024 | Dominique-Marcel Kosack Postdoc-Stipendiat der European Graduate School on Theology in Religious, Cultural and Political Processes of Transformation / Universität Erfurt In Zungen denken (James K. A. Smith). Religion und Philosophie im pfingstlich-charismatischen Christentum |
09.02.2024 | Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski Universität Erfurt (Katholisch-Theologische Fakultät/Philosophie) Gibt es Gott und, falls ja, was bedeutet das? |
16.02.2024 | 13 Uhr | Abschlussveranstaltung und Zertifikatsübergabe im Rathausfestsaal |
Geben Sie die Information gern an Interessierte oder Freunde und Bekannte weiter.