Promotionspreis der Universität Erfurt 2025

In diesem Jahr geht der Promotionspreis der Uni Erfurt gleich an zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen: an Sarah-Maria Thumbeck für ihre mit summa cum
laude 2024 an der Philosophischen Fakultät vorgelegte Dissertation zum Thema „Textverständnisstörungen bei Aphasie: Modellgeleitete Diagnostik und
strategiebasierte Intervention“ und an Laima Eicke von der Willy-Brandt-School of Public Policy für ihre mit summa cum laude 2024 an der Staatswissenschaftlichen Fakultät vorgelegte Arbeit zum Thema „Die Internationale Politische Ökonomie der Energiewende. Drei Essays zu den Wechselwirkungen von erneuerbaren Energien, Wertschöpfung und Public Policy“.

Mit dem Preis wird alle zwei Jahre die exzellente Dissertation junger Wissenschaftlers gewürdigt. Aus jeder Fakultät sowie aus dem Max-Weber-Kolleg wird dafür jeweils eine Arbeit nominiert, die zuvor mit Bestnote ausgezeichnet wurde. Nominiert waren in diesem Jahr außerdem Sophie Annerose Moderegger (Erziehungswissenschaftlichen Fakultät), Paulina Hauser (Katholisch-Theologischen Fakultät) und Sarah Al-Taher (Max-Weber-Kolleg).

Der Preis, der erneut von der Universitätsgesellschaft in Kooperation mit der Volksbank Thüringen Mitte gestiftet wurde, ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert – 1.750 Euro gehen in diesem Jahr an die beiden Erstplatzierten und jeweils 500 Euro an die Nominierten.

Bild: Dana Kittel

Erziehungswissenschaftliche Fakultät: Frau Dr. Sophie Annerose Moderegger
Das textfreie Bilderbuch als Gegenstand literarästhetischer Lernprozesse. Narrative Strukturen – Rezeptionsprozesse – Sinnkonstruktionen

Katholisch-Theologische Fakultät: Frau Dr. Paulina Hauser
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sozialethische Analyse von Menschenrechtsverletzungen an Frauen aus globaler Perspektive

Max-Weber-Kolleg: Frau Dr. Sarah Al-Taher
Was ist Liebe? Eine philosophische Auseinandersetzung mit Platons Symposion und Meister Eckharts Traktat „Vom edlen Menschen“: Liebe als Aufstieg und Weise der Menschwerdung

Philosophische Fakultät: Frau Dr. Sarah-Maria Thumbeck
Textverständnisstörungen bei Aphasie: Modellgeleitete Diagnostik und
strategiebasierte Intervention

Staatswissenschaftliche Fakultät: Frau Dr. Laima Eicke
Die Internationale Politische Ökonomie der Energiewende. Drei Essays zu den Wechselwirkungen von erneuerbaren Energien, Wertschöpfung und Public Policy